top of page
Suche

Jahreshauptversammlung 2025

  • karatebs
  • 17. März
  • 2 Min. Lesezeit

Die Karateschule Bad Säckingen hat bei ihrer Hauptversammlung auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückgeschaut. Die Mitgliederzahl ist leicht auf 133 Personen gestiegen, davon sind 71 Kinder und Jugendliche. Jugendleiterin Silvia Apfelbeck dankte Melike Merhi dafür, dass sie die Trainerriege verstärkt und für den Trainerassistentenlehrgang die Wochenenden mit dem Muttertag und ihrem Geburtstag geopfert hat. Kassiererin Anja Stein berichtete von einem positiven Ergebnis: „Alles ist im grünen Bereich.“



Der Vorsitzende Robert Apfelbeck erinnerte an die Aktivitäten wie die Kumite-Lehrgänge im April und Oktober und den Ausflug mit archäologischer Führung in Freiburg. Er und sein Stellvertreter Roman Müller haben 84 Prüflingen den nächsthöheren Gürtelgrad verliehen. Jedes Kind im Verein hat mindestens eine Gürtelprüfung absolviert, damit schloss Jugendleiterin Silvia Apfelbeck ihren Bericht an. Sie erwähnte das Trainingscamp auf der Sportschule Steinbach, an dem sie einer der Übungsleiter war und drei Jugendliche aus der Karateschule teilnahmen. Das Karate-Sportabzeichen haben 29 Kinder und Jugendliche abgelegt, 31 haben sich beim Vereinsturnier gemessen.



Frauenreferentin Melanie Hinz vermittelte Kindern beim Sommerferienprogramm der Stadt und bei einem Kurs für Mitglieder die Grundlagen der Selbstbehauptung. Mit drei weiteren Mitgliedern besuchte sie das Frauenmeeting des Karateverbands Baden-Württemberg zur effektiven Selbstverteidigung mit Ausbildern der Polizei. Im Sommer gab sie in Karsau einen sechswöchigen Kurs „Smart Kids“ zur Selbstbehauptung. Im Herbst wird sie Mitarbeiterinnen des Landratsamts Waldshut in Selbstbehauptung schulen. Der stellvertretende Vorsitzende Roman Müller gab Selbstbehauptungslehrgänge für Schüler mehrerer Schulen und Lehrer und wird im Herbst die Gymnastik-Frauen in Wallbach schulen.



Der Vorsitzende ehrte Sabine Vöckt für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft sowie in Abwesenheit Maximilian Müller und Tobias Leber für 20 Jahre und Josef Berger für 15 Jahre Mitgliedschaft. Am 29. März steht der nächste Lehrgang an: Kata mit dem Deutschen Rekordmeister Timo Gißler. Ende Juni geht es auf eine Kräuterwanderung am Schauinsland.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Termine 2025

Osterferien 14.04. - 26.04.2025   Sa. 31.05.2025   DAN Prüfung in Bad Säckingen , ab 15.00 Uhr                            Halle am...

 
 
 

Comentarios


bottom of page