top of page

20 Jahre Karatesportabzeichen

Bereits zum 20. Mal nahm die Karateschule Bad Säckingen e.V. das KspA - Karatesportabzeichen in der Anton-Leo-Turnhalle in Bad Säckingen ab. Das KspA des DKV - Deutscher Karateverband ist eine Auszeichnung für gute, vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. In verschiedenen Tests werden allgemeine und karatespezifische Fähigkeiten überprüft.

Das Leistungsabzeichen wird in folgende Gruppen unterteilt:

1. Kosho (Samuraikind), 2. Wakato (Jungsamurai) und 3. Jushi (Samurai).

Die Altersgruppen beginnen ab 6 Jahre, dann geht es weiter mit 7 bis 8 Jahre, 9 bis 10 Jahre, 11 bis12 Jahre und endet mit 13 bis 14 Jahre.

Am Samstag, 8. 7. 2017, wurden folgende Kids überprüft:

Kosho: Marlene Wisatzke, Alessio Matthes, Luca Zirpolo und Eva Elgg.

Wakato: Esra Lorenz, Noel Berg, Alina Deibel, Alida Oelschläger, Anastasija und Elena Nikolic.

Jushi: Mergim Abedini, Maluba Löw, Pia Klingert und Regina Kraus.

Alle Kids bestanden das Leistungsabzeichen. Herzlichen Glückwunsch!

Danke auch an die Prüfer:

Brigitte Klein, Jörg Stein - Kindertrainer

Julia Wunderle - Helfertrainerin

Jana Heep, Lucia Engelsmann - Jugendvorstand

Sabine Vöckt - Sportwartin

Silvia Apfelbeck - Kindertrainerin und Organisation

In den 20 Jahren, die der Verein bereits das KspA abnimmt, kommen wir auf eine stolze Summe von 219 Mal Kosho, 140 Mal Wakato und 52 Mal Jushi.

bottom of page