Am Freitag, 10. März 2017, trafen sich die Mitglieder der Karateschule Bad Säckingen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorstand berichtete von vielen Aktivitäten und erfreulichen Anlässen wie Erfolgen bei Meisterschaften. Besonderer Höhepunkt war, als Frauenreferentin Melanie Hinz verkündete, dass ihr Projekt Smart Kids den LOTTO-Sportjugend-Förderpreis erhalten hat. Es wurde in Form eines Selbstbehauptungskurses angelegt, in dem Kinder und Jugendliche lernen sollen, Gefahren im Alltag rechtzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln. Die Verleihung findet im Europapark statt.
Mehr dazu lest ihr im Südkurier-Artikel zu unserer Hauptversammlung.
Bei unserer Jahreshauptversammlung 2017 standen auch einige Ehrungen von langjährigen Mitgliedern an.
Ehrungen gab es für langjährige Mitglieder bei der Karateschule Bad Säckingen (von links): Robert Apfelbeck (40 Jahre), Lothar Schütte (10 Jahre), Silvia Apfelbeck (35 Jahre) und Peter Schöntaube (20 Jahre). Nicht auf dem Bild sind Brigitte Brell (30 Jahre), Norbert Brell (30 Jahre), Leonie Küpper (15 Jahre), Fritz Klormann (15 Jahre) und Sandra Ladegast (10 Jahre).
Robert Apfelbeck erhält eine Urkunde für seine 30-jährige Tätigkeit als Vorsitzender mit Dank für sein großes Engagement von seinem Stellvertreter Roman Müller.