top of page

Projekt Smart Kids

Häusliche Gewalt und Gewalt auf dem Schulhof ist leider ein alltägliches Problem in unserer Gesellschaft geworden. Unsere Kinder sind immer früher mit Aggressionen und Gewalt konfrontiert.

„Gewalt und Gewaltprävention gehen jeden etwas an“, so Elke Leutzbach, die für 14 Grundschulkinder einen 6-wöchigen Selbstbehauptungskurs organisierte. Hierzu gewann Sie Melanie Hinz, Frauenreferentin der Karateschule Bad Säckingen e.V. „Kinder stark machen und das Selbstbewusstsein stärken“, ist ihr Motto. Um Selbstbehauptungskurse für Kinder durchführen zu können, besuchte Melanie Hinz eine spezielle Fortbildung in der Sportschule in Bad Steinbach.

Mobbing, Belästigung, Missbrauch – dagegen müssen Kinder besser geschützt werden, ist Melanie Hinz von der Karateschule Bad Säckingen überzeugt. Mit dem neuen Projekt „Smart Kids – Mit Sicherheit durchs Leben“ will sie genau das erreichen. In einem sechswöchigen Kurs, der aus einem Theorie und einem Praxis-Teil bestand, lernten die Kinder wie es im Alltag zu gefährlichen Situationen kommen kann, wie sie diese erkennen können und wie sie damit umgehen sollen. In Rollenspielen wurden solche Szenarien nachgestellt und erprobt. „Dazu gehören zum Beispiel Konfliktsituationen auf dem Schulhof: Was darf ich da machen, was nicht. Oder auf dem Schulweg: Wie verhalte ich mich, wenn plötzlich ein fremdes Auto neben mir anhält oder mich ein Fremder anspricht? Der Kurs soll das Selbstbewusstsein der Kinder stärken und sie auf schwierige Situationen in ihrem Alltag vorbereiten. Selbst die Kinder konnten in diversen Rollenspielen erkennen, dass es schwierig war, sich in einer Stress-Situation richtig zu verhalten und konnten auch hierzu jede Menge Tipps und Tricks mit nach Hause nehmen“, fasst Melanie Hinz zusammen. Die wichtigste Waffe der Kinder ist die Stimme. Diese wurde selbstverständlich ausgiebig geübt und die Kinder hatten offensichtlich richtig Spaß dabei. Neben der Theorie gehörte ebenso der Fitness-Teil zu diesem Kurs. Melanie Hinz schulte die Kids in Schnelligkeit, Ausdauer, Reaktion, Koordination und Gleichgewicht.

Das Projekt Smart-Kids wurde in diesem Jahr von Melanie Hinz ins Leben gerufen und wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt.

___________________________________________________________________

Bild: Karateschule Bad Säckingen

Hinten von links: Nina Gehrke, Alexandra Baumgart, Lilli Winter, Pia Winter, Finja Abel

Mitte von links: Jannik Gehrke, Finn Kaiser, Hanne Leutzbach, Amelia Tenhibben, Vorne von links: Amelie Peter, Max Leutzbach, Nils Kaiser, Fiona Schuhmacher ganz vorne: Frauenreferentin, Melanie Hinz nicht im Bild: Till Messerschmidt

bottom of page