top of page

Austausch der Deutsch-Japanischen Sportjugend

Zum 43. Mal wurde unter der Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der DeutschJapanische Sportjugend-Simultanaustausch durchgeführt. Am 23. Juli 2016 reisten die insgesamt 17 Teilnehmer*innen aus Südbaden mit ihren beiden Gruppenleitern und dem Japanbeauftragen Matthias Heitzman nach Japan. Dort haben sie Gastfamilien besucht und dabei Land und Leute kennengelernt. Ziel des Programmes war, den Jugendlichen Einblicke in Sport, Lebensgewohnheiten, Politik und Wissenschaft zu geben. In den Gastfamilien haben die Jugendlichen über das Schulsystem und die Jugendkultur in Japan gesprochen. Sie haben viel über Japan gelernt und dabei japanische Nationalgerichte probiert. Die japanischen Freunde haben ihnen Einblicke in traditionelle japanische Sportarten gegeben.

Von der Karateschule Bad Säckingen wurden Jana und Tilo Heep hierfür auserwählt. Die beiden durften nach mehreren Vorbereitungsphasen die große Reise nach Japan antreten. „Wir haben japanische Instrumente gespielt, japanisch gekocht, gesungen und getanzt“, schwärmt Jana Heep. Für Tilo und Jana Heep war der Karateunterricht in einem japanischen Karateverein natürlich das high light. Hier trafen Sie auf die Japanische Karate-Meisterin, die alle mit ihren Künsten verzauberte. Hier durften Jana und Tilo Ihre bereits in Deutschland einstudierte Bunkai-Demo vorführen. Ein tolles Feuerwerk in Niigata rundete das Japan-Abenteuer ab.

Bild: links, Tilo Heep, rechts Jana Heep

bottom of page